Das bin ich...
Brigitta Tröstl
mit Neo und Andra.
Meine Hundekarriere hat 2005 im Tierheim als ehrenamtliche Helferin begonnen. Damals noch als Spaziergängerin, haben mich schon bald die "schwierigeren" Fälle interessiert und ich wurde recht schnell vom Team des Tierheims, quasi ins Hundetraining und die Betreuung mit eingearbeitet. Ich konnte bei vielen verschiedenen Trainern über die Theorie und Praxis des Hundetrainings lernen, die besten Lehrer jedoch waren die Hunde selbst! Mein größter Lehrmeister "Hannibal" durfte sogar 2014 zu mir ziehen.
Mit Hannibal habe ich die Erfahrung gemacht, dass die richtigen "kleinen" Änderungen im menschlichen Verhalten so viel Bedeutung haben und positive Veränderungen in die Hund-Mensch Beziehung bringen. Mir ist es ein Anliegen, Menschen dieses Wissen weiter zu geben, damit ein harmonisches, konfliktfreies Zusammenleben möglich ist und so dem ein oder anderen "schwierigen" Hund den Gang ins Tierheim zu ersparen.
- Tierschutzqualizierte Hundetrainerin
- DOGaudit Zertifizierter Trainer
- Berechtigt zur Abnahme des allgemeinen Sachkundenachweises
Kooperationspartner
Durch die psychologische Unterstützung und in Kooperation mit einer geprüften tierschutzqualifizieren Hundetrainerin, ist es möglich die beste Kommunikation zwischen Mensch und Hund herzustellen.
Bernadette Pfeiffer
mit Martha.
Hunde begleiten mich schon mein ganzes Leben. So konnte ich im Laufe vieler Jahre Veränderungen bei Erziehungsmethoden kennenlernen.
2018 machte ich die Ausbildung zur Pferde-/Hundemasseurin und aktive sowie passiver Bewegungslehrerin.
Seit 2019 bin ich in diesem Bereich selbstständig und das Ausdrucksverhalten der Tiere/Hunde wurde mein beruflicher Mittelpunkt.
Da diese Ausdruckssignale im Hundetraining besonders wichtig sind, beschloss ich 2023 die Prüfung zum tierschutzqualifizierten Hundetrainer zu machen um Hundebesitzer lehren zu können.
Wir Menschen sprechen schon oft aneinander vorbei, obwohl wir uns akustisch verstehen.
Hunde sind vielmehr darauf angewiesen unsere Körpersprache zu deuten. Daher ist es wichtig, dass wir uns verständlich für Hunde bewegen und umgekehrt ihre Signale richtig einschätzen und angemessen reagieren.
Nur unter diesen Vorraussetzungen werden Hundebesitzer mir ihren Lieblingen verschiedene und oft herausfordernde Situationen stressfrei, ausgeglichen und ruhig meistern.
- Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin
- DOGaudit Zertifizierter Trainer
- Berechtigt zur Abnahme des allgemeinen und erweiterten Sachkundenachweises
- geprüfter Massage- und Bewegungslehrerin
Renate Lang
Bereits als Kind war ich begeisterte Hundeliebhaberin und diese Liebe begleitet mich bis heute. Ich habe mit Hunden und später auch mit Pferden wundervolle, lehrreiche und manchmal auch herausfordernde Erfahrungen gemacht. All dies hat mein Leben unglaublich bereichert. Mit jedem Hund und seiner besonderen Persönlichkeit konnte ich neue Überraschungen, Freude und eine besondere Art der Beziehung erleben. Deshalbe freue ich mich, an diesem Hundeprojekt teilnehmen zu dürfen, um mit meinem speziellen Wissen und meinen Erfahrungen dazu beizutragen, dass die Beziehung Mensch - Hund eine beglückende wird.
- Psychotherapie Existenzanalyse
- Klinische Hypnose nach Milton Erickson
- Hypnosystemisches Coaching und Supervision
- Lebens und Sozialberaterin
- Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
Partner
Sabine Tauscher Fotografie
Am Ende werden es nicht einfach nur Bilder, sondern fotografische Kunstwerke, die diese tiefe Verbundenheit für jeden sichtbar und spürbar machen.
Dialog mit Pferd
Gemeinsam mit den Pferden machen wir uns auf den Weg, um unsere Impulse, Gefühle, Denk- und Verhaltensmuster zu erforschen.