Angebote
Alltagstraining mit dem Welpen
Die Welpenzet ist Prägezeit
Die ersten Wochen des Hundes sind wegweisend für ein ganzes Leben! Deshalb arbeiten wir in kleinen Gruppen und stimmen das Lern- und Spielverhalten der Welpen aufeinander ab. 10 Einheiten lang werden wir spielerisch und individuell den Grundstein für einen ausgeglichenen und friedlichen Hund legen.
Die Inhalte
- Wie biete ich Schutz
- Grundlagen des Lernverhaltens
- Aufbau des Rückrufsignals
- Aufbau der Leinenführigkeit
- Duldungs- und Vertrauensübungen
- Pausensignal
- Motorik
Und so gehen wir vor:
- Freispiel und Übungen im Wechsel
- Hilfreiche Tipps für den Alltag
- Gezielte Pausen für die Hunde
- Wöchentliche Email mit den Inhalten der letzten Stunde
Dieser Training umfasst 8 Einheiten zu je 50 Minuten, Preis €180,-
Findet in 2221 Großschweinbarth oder mobil im Raum Mistelbach und Laa statt!
Alltagstraining mit dem Junghund
Bindung ist mein Rezept
In erster Linie geht es um ein entspanntes Zusammenleben und nicht um sturen Grundgehorsam. Eine einstudierte „Choreografie“ spiegelt nicht den Alltag. Mit Hilfe von hundlicher Kommunikation, richtig eingesetzter Körpersprache und dem Wissen um seine Bedürfnisse, werden wir lernen, sinnvolle Regeln im Alltag aufzustellen und entspannt durchzusetzen.
Die Inhalte
- Leinenführigkeit
- Rückruf
- Wie bleibe ich spannend für meinen Hund
- Begrüßungssituationen
- Ausarbeiten des „Pause Signals“ auch unter Ablenkung
- Training der Impulskontrolle
- Begegnungstraining
- Sitz, Platz unter Ablenkung
- Abbruch von Fehlverhalten
Und so gehen wir vor:
- Einzelne Übungen im Wechsel mit Gruppenarbeiten
- Individuelle Beratung der einzelnen Teams
- Präsentation zahlreicher Ideen und Trainingstipps
- Unterstützung bei der Entwicklung eigener Ideen
Dieser Training umfasst 12 Einheiten zu je 50 Minuten, Preis €265,-
Findet in 2221 Großschweinbarth oder mobil im Raum Mistelbach und Laa statt!
Alltag mit dem erwachsenen Hund
Sitz/Platz/Bleib
In erster Linie geht es um entspanntes Zusammenleben und nicht um sturen "Grundgehorsam". Mit Hilfe von hundlicher Kommunikation, richtig eingesetzter Körpersprache und dem Wissen um die Bedürfnisse des Hundes, werden sie lernen sinnvolle Regeln im Alltag aufzustellen und umzusetzen.
Die Themen des Kurses.
- Sitz - Platz - Bleib auf verschiedenen Untergünden
- Ausführung trotz Ablenkung
- Ausführung in verschiedenen Positionen
- Begrüßungen
- Hundebegegnungen
- Tipps für richtiges Beschäftigen
- sportliche Aktivität
- Mentaltraining
Dieses Training umfasst 5 Einheiten zu je 50 Minuten, Preis €110,-
Findet in Großschweinbarth oder mobil im Raum Mistelbach und Laa statt!
Alltag mit dem erwachsenen Hund
Rückruf und Impulskontrolle
In erster Linie geht es um entspanntes Zusammenleben und nicht um sturen "Grundgehorsam". Mit Hilfe von hundlicher Kommunikation, richtig eingesetzter Körpersprache und dem Wissen um die Bedürfnisse des Hundes, werden sie lernen sinnvolle Regeln im Alltag aufzustellen und umzusetzen.
Die Themen des Kurses.
- Aufbau von einem verlässlichen Rückruf
- Ausführung trotz leichter bis schwieriger Ablenkung
- Ablenkung durch externe Reize
- Körpersprachliche Kommunikation
- Freifolge
- Tipps für richtiges Beschäftigen
- sportliche Aktivität
- Mentaltraining
Dieses Training umfasst 5 Einheiten zu je 50 Minuten, Preis €110,-
Findet in Großschweinbarth oder mobil im Raum Mistelbach und Laa statt!
Alltag mit dem erwachsenen Hund
Leinenführigkeit
In erster Linie geht es um entspanntes Zusammenleben und nicht um sturen "Grundgehorsam". Mit Hilfe von hundlicher Kommunikation, richtig eingesetzter Körpersprache und dem Wissen um die Bedürfnisse des Hundes, werden sie lernen sinnvolle Regeln im Alltag aufzustellen und umzusetzen.
Die Themen des Kurses.
- Aufbau der Leinenführigkeit
- Ausführung trotz Ablenkung
- Schleppleine
- Ablenkungen
- Hundebegegnungen
- Körpersprachliche Kommunikation
- Tipps für richtiges Beschäftigen
- sportliche Aktivität
- Mentaltraining
Dieses Training umfasst 5 Einheiten zu je 50 Minuten, Preis €110,-
Findet in Großschweinbarth oder mobil im Raum Mistelbach und Laa statt!
Alltag mit dem erwachsenen Hund
Führen und Folgen
In erster Linie geht es um entspanntes Zusammenleben und nicht um sturen "Grundgehorsam". Mit Hilfe von hundlicher Kommunikation, richtig eingesetzter Körpersprache und dem Wissen um die Bedürfnisse des Hundes, werden sie lernen sinnvolle Regeln im Alltag aufzustellen und umzusetzen.
Die Themen des Kurses.
- Basis Führübungen
- Ausführung trotz Ablenkung
- Ablenkungen
- Freifolge
- Körpersprachliche Kommunikation
- Tipps für richtiges Beschäftigen
- sportliche Aktivität
- Mentaltraining
Dieses Training umfasst 5 Einheiten zu je 50 Minuten, Preis €110,-
Findet in Großschweinbarth oder mobil im Raum Mistelbach und Laa statt!
Einzeltraining/Individualtraining
Das Einzeltraining wird an den jeweiligen Hund, seine Bedürfnisse und/oder seine Probleme angepasst. Das Ziel dieser Einheiten ist ein gutes Benehmen des Hundes im Alltag, ob daheim oder unterwegs, und ein angepasstes Handling durch den Besitzer.
Die Themen dieses Trainings, in beliebig vielen Einheiten, werden angepasst an die Bedürfnisse.
- Leinenrowdys
- Probleme beim Begegnen von Spaziergehern, Joggern, etc..
- jegliches Aggressionsverhalten
- schüchterne/ängstliche Hunde
- Verteidigen von Ressourcen
Jedes Einzeltraining 60 Minuten zu je €60,- Der Trainingsort wird je nach Bedarf festgelegt.
(exkl. Anfahrtskosten €0,50/Km)
Jagd Kontroll-Training
Das Jagdverhalten lenken können
Der Rückruf des Hundes funktioniert ganz gut, aber wenn ein Kaninchen den Weg kreuzt ist der Hund auf und davon? Oder der Hund schnüffelt im Wald und ist dann gar nicht mehr ansprechbar? Diese und ähnliche Situationen lassen viele Hundebesitzer verzweifeln. Mit dem Jagdkontroll-Training wird der Rückruf, auch wenn ein Beutereiz vorhanden ist, trainiert und die Orientierung des Hundes am Halter auch unter starker Ablenkung gefestigt. Die Jagdbedürfnisse des Hundes sollen erkannt und umgelenkt werden.
In diesem Kurs
- Training der beiden wichtigsten Signale Stopp/Sitz auf Distanz und Rückruf intensiv und vor allem unter Ablenkung.
- Zusätzliche Signale, um den Hund auch beim Spaziergang lenken zu können.
- Diverse Informationen zum Jagdverhalten, mögliche Auslastungsarten und Bedürfnissen von Jagdhunden, um ein Bewusstsein für die Veranlagung des Hundes zu schaffen.
Und so gehen wir vor:
- Grundlagenarbeit, wie eine klare Kommunikation zwischen Hund und Halter, Erregungskontrolle, Impulskontrolle und Orientierung am Halter.
- Aufbau verschiedener Schwierigkeitsgrade
- Wöchentliche Email mit den Inhalten der letzten Stunde
Dieses Training umfasst einen Theorievortrag und 8 Einheiten zu je 50 Minuten, Preis € 200,-
Sachkundenachweis/Hundepass
Ab Juni 2023 ist ein Sachkundenachweis bei einer NEUANMELDUNG, egal welche Rasse, des Hundes verpflichtend.
Preis €75,- ab einer Teilnehmeranzahl von 10 Personen.
2 Theoreieinheiten vom Trainer und 1 Einheit vom Tierarzt
Nö Hundehaltegesetz ab 1. Juni 2023
erweiterter Sachkundenachweis
Verpflichtend für Hunde mit erhöhtem Gefährdungspotenzial und von auffälligen Hunden.
Zu den Rassen mit erhöhtem Gefährdungspotenzial gehören
- Pit Bull
- Bullterrier
- Staffordshire Bullterrier
- American Staffordshire Terrier
- Dogo Argentino
- Rottweiler
- Tosa Inu
- Bandog
Verpflichtende Einheiten sind mindestens 6 Praxisstunden und 4 Theorieeinheiten.
Kosten für 6 Einheiten Praxis und 4 Einheiten Theorie plus Ausstellung des Nachweises €380,-
Bei mehr Bedarf an Praxiseinheiten Preis pro Einzelstundensatz.
Beratungsgespräch
Gerne bieten wir auch ein Beratungsgespräch vor der Anschaffung eines Hundes, oder Zweithundes, an.
- welche Rasse passt am besten
- auf was sollte ich achten beim Kauf
- ein erwachsener Hund oder doch lieber ein Welpe
- welcher Charakter passt am besten zu mir
- welche Anforderungen stelle ich an den zukünftigen Hund
Preis €30,-
Kontrollierte Hundezusammenführung
Lerne in Theorie und Praxis die Körpersprache des Hundes kennen.
- Beschwichtigungssignale
- Spielverhalten
- Ist es überhaupt Spiel?
- Sozialverhalten
- Wann unterbreche ich eine Interaktion?
- Warnsignale erkennen und deuten
Diese Einheit zu je 50 Minuten zum Preis von €22,-
Findet in 2221 Groß Schweinbarth, Freibergweg 3 statt!
Traingingseinheiten unterwegs - Social Walks
In der Natur Zeit verbringen ist spannend. Noch spannender ist es aber wenn man sie mit Artgenossen verbringen kann.
Bei unseren Social Walks üben wir das gemeinsame Spazierengehen in der Gruppe.
- Begegnungstraining
- Wo wird der Hund geführt bei Begegnungen?
- Leinenführigkeit
- Neue Sitationen gemeinsam meistern
Diese Einzeleinheiten zu je 60 Minuten kosten €25,-
Termine sind je nach Vereinbarung.
aktives und passives Bewegungstraining
Wie beim Mensch, so können auch beim Hund Beschwerden beim Bewegungsapparat auftreten. Lerne durch gezielte Übungen dem Hund Beschwerden zu nehmen oder schon im Vorfeld im Keim zu ersticken.
Die Themen dieser Einzeleinheiten werden speziell an die Bedürfnisse und/oder Beschwerden des jeweiligen Hundes angepasst.
Preis auf Anfrage!
Psychologische Begleitung
Auf Wunsch gibt es die Möglichkeit, eine erfahrene Psychotherapeutin, dem Training hinzuzuziehen. Etwaige Missverständnisse und/oder Hemmungen können erkannt bzw. analysiert werden und Lösungen fachkundig erarbeitet werden.
Anmeldungen und/oder Informationen telefonisch oder per E-Mail